
Seit meinem Studium der Rechtswissenschaften in Bonn bin ich in der Beratung von Menschen in den verschiedensten Lebenssituation tätig.
Im Anschluss an das Studium habe ich in der Sozialberatung in den Bereichen Familie/Ehe und Schulen für die psychologische Beratungsstelle der Stadt Lahr gearbeitet.
Anschließend folgte mein langjähriger Einsatz in den vielfältigen herausfordernden Aufgaben als Gleichstellungsstellungsbeauftragte der Stadt Lahr, wo ich neben vielen anderen Projekten und Beratungseinsätzen auch die Frauennotrufzentrale aufgebaut habe.
Durch mein Aufbaustudium im Bereich der Personalentwicklung und Förderung hat sich mein Tätigkeitsfeld auf Beratungen mit wirtschaftlichem Hintergrund in Bezug auf den Arbeitsplatz und Arbeitsprozesse im Rahmen größerer Umstrukturierungsmaßnahmen der Stadt Lahr erweitert. Dies umfasste die Aufgabenfelder der Personalentwicklung, intensiven Personalgesprächen und Aspekten der Personalführung.
Seit 2004 bin ich als selbständige gerichtliche Berufsbetreuerin tätig. Durch diese Tätigkeit hat sich meine Beratungserfahrung nochmals erweitert, insbesondere auf die damit zusammenhängenden verschiedenen Rechtsgebiete, wie beispielweise das Sozialrecht. Mittelpunkt der Beratung waren und sind hierbei die existenziellen Bedürfnisse der einzelnen Personen. In diesem Rahmen arbeite ich mit den verschiedenen Behörden, Rechtsanwälten und allen erforderlichen sozialen Anbietern (Betreutes Wohnen/Pflegedienste/Wohnheime und weitere) zusammen.
Während dieses Zeitraums habe ich Zertifizierungen in den Bereichen Nachlasspflegschaften/Vollmachten und Patientenverfügung erlangt und führe seitdem umfassende Beratungen diesbezüglich durch.
In allen Beratungen, welche ich im Laufe meiner Tätigkeiten durchgeführt habe, konnten die Probleme erfolgreich gelöst und bearbeitet werden. Da im Rahmen der Beratung stets grundlegende Probleme der betroffenen Personen gelöst werden mussten, konnten emotionale psychosoziale Bedürfnisse nicht immer in den Mittelpunkt gestellt werden.
Dies führte mich zu meinem Studium zur qualifizierten Mediatorin an der Internationalen Akademie Berlin am IMK.
Seit Ende 2016 habe ich in den verschiedenen Bereichen erfolgreich Mediationen und Coaching durchgeführt.
Zu nennen sind hier die Wirtschafts-, Familien- und Teammediationen.